Im „flotten Schneckentempo“ geht es auf den Bahntrassen- und Knotenpunkt-Radwegen, auf verkehrsarmen Nebenstraßen und befahrbaren Waldwegen rund um Wermelskirchen. Gesellige Pedelec-Touren und das gemeinschaftliche Naturerlebnis stehen im Vordergrund. Die Touren dauern wie in den vergangenen Jahren zwei bis drei Stunden je nach Jahreszeit und Wetterlage. Obgleich mittlerweile die meisten der regelmäßigen Teilnehmer ein Pedelec (E-Bike) besitzen, sind Tourenradbesitzer mit entsprechender Kondition immer willkommen.
Treffen: Rathaus Telegrafenstraße um 18:00 Uhr
Termine im Frühjahr und Sommer. Weitere Informatione und andere Touren auf den Seiten des Kreisverbandes ADFC Rhein-Berg.Teilnahme an allen Fahrradtouren auf eigene Verantwortung
Wir sind 8 - 12 Aktive und treffen uns am 2. Mittwoch im Monat im Gemeindehaus der ev. Stadtkirche am Markt in Wermelskirchen (auf der CVJM-Etage im UG - Eingang gegenüber Hüpp-Gelände).
Der Nachbarkreisverband Remscheid startet seine Radtouren i.d.R. ab dem Bahnhof Lennep: ADFC Remscheid
Die Aktiven der evangelische Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus betreiben an Sonntagnachmittagen einen Waffelstand an der Balkantrasse.
In der Radsaison zwischen 12:00 und 17:00 Uhr an Sonn- und Feiertagen lädt leckerer Waffelduft zu einer Pause ein. Der Waffelstand ist zwischen Burscheid-Hilgen und Wermelskirchen-Tente auf der linken Seite (von Leverkusen aus) auf Höhe von Neuenhaus aufgebaut.